CRM - Recherche

Stammdaten / CRM / Adressen (Schalter  )

Die Recherche in der Maske Stammdaten / CRM / Adressen dient zur Selektion von Adressen für bestimmte Aktionen, z.B. dem Erstellen eines Serienbriefes.

Die Funktionsweise des Dialoges verhält sich ähnlich dem Filter in Tabellen. Im Feld "Auswahl" können Sie einen Namen hinterlegen, unter dem die Recherche gespeichert wird und mit dem diese erneut ausgewählt werden kann.

Alle gespeicherten Recherchen lassen sich über das Dropdownmenü am Schalter "Recherche" zur Auswahl aufrufen.

Verknüpfte Tabellen - Mit der Auswahl einer der Tabellen, Debitoren, Kreditoren oder Interessenten, stehen Ihnen zusätzliche Felder aus diesen Tabellen für Ihre Recherche zur Verfügung, z.B. für die Suche aller Kundenadressen einer Kundengruppe oder eines Vertreters.

Über die Option "Kontaktadressen für diese Auswahl ermitteln" erreichen Sie, dass anstelle der Kunden-/Lieferanten- bzw. Interessentenadressen nur deren zugeordnete Kontaktadressen das Ergebnis für die Recherche liefern.

Mit Auswahl der Tabellen Debitoren bzw. Kreditoren wird im unteren Bereich der Maske zusätzlich das Optionsfeld "Kaufmännische Abfrage" angezeigt. Ist keine der Tabellen ausgewählt, können Sie Ihre Recherche nur über die Felder der Adresstabelle aufbauen.

In der Feldauswahl stehen Ihnen alle Felder der Adresstabelle und ggf. der verknüpften Tabelle zur Verfügung, für Sie die mit den Schaltern "und" / "oder" eine beliebige Verknüpfung aufbauen oder erweitern können.

Ausserdem können Sie auch Stichworte und Konstanten, die als Stammdaten vorhanden sind (Kundengruppen, Mitarbeiter, etc.) über Auswahlfelder auswählen und in Ihrer Recherche verwenden.

Folgende Vergleichsfunktionen werden unterstützt:

  • gleich
  • grösser
  • grösser gleich
  • wie
  • leer
  • ungleich
  • kleiner
  • kleiner gleich
  • nicht wie
  • nicht leer

Im Eingabefeld der Vergleichskonstante können Sie für die Suche einen kompletten oder einen Teilbegriff eingeben, wobei hier nach Gross- und Kleinschreibung unterschieden wird.

Kaufmännische Abfrage - Ist die Option gesetzt, können Sie die Abfrage auf weitere Daten (Umsatz, Artikel, Artikelgruppen, Offene Posten) in Ihre Recherche einbinden.

So können Sie z.B. alle Kunden suchen, die einen bestimmten Artikel in einem zu bestimmten Zeitraum gekauft haben, oder deren Umsätze oder Offene Posten in einem bestimmten Zeitraum mit einem Vergleichswert auswerten.

Über den Schalter bzw. über die Funktionstaste [F7] erhalten Sie eine Vorschau zu Ihrer Recherche.

Nach Ausführung der Recherche erhalten Sie eine Mitteilung über die Anzahl der markierten Datensätze, die anschliessend in der Tabelle andersfarbig gekennzeichnet sind. Mit dem Kontextmenü (rechte Maustaste) können Sie dann die Anzeige der markierten Datensätze in der Tabelle umkehren oder nur auf diese einschränken.